Amerikaner horten Lebensmittel und Medikamente aus Angst vor neuen Steuern von Trump.


Die Sorge um Zölle beeinflusst die Käufe der Amerikaner
Laut Untersuchungen kauft jeder fünfte Amerikaner derzeit mehr Waren als gewöhnlich aufgrund der Beschränkungen, die Präsident Trump eingeführt hat. Die meisten von ihnen geben an, dass die Zölle erheblichen Einfluss auf ihre größeren Einkäufe haben, während andere zugeben, dass die Zölle die Ausgaben erhöhen werden, aber immer noch nicht wissen, wie stark das beeinflussen wird.
Laut S&P Global könnten die neuen Zölle zu einem Anstieg der Inflation um 0,7 % führen, wenn sie bis 2025 in Kraft bleiben.
Es ist zu beachten, dass die Einführung von Zöllen darauf abzielt, den Binnenmarkt anzukurbeln und lokale Unternehmen zu unterstützen.
Derzeit sind die beliebtesten Produkte unter den Käufern unvorhersehbare Lebensmittel, Toilettenpapier und Medikamente. Allerdings haben die Menschen begonnen, aktiver Vorräte zu kaufen, aus Angst vor steigenden Preisen.
Studien zeigen auch, dass jeder fünfte Amerikaner sich um zukünftige finanzielle Probleme sorgt, was sich auf ihren Konsum auswirkt.
Die Ungewissheit in Trumps Handelspolitik hat negative Auswirkungen auf das Vertrauen der Verbraucher und Investoren und könnte auch die Inflation in den USA beschleunigen.
Es ist zu beachten, dass die landesweiten Proteste gegen Trumps Politik Proteste gegen die Entlassung von Bundesbeamten und Staatsanwälten einschließen. Darüber hinaus äußern die Menschen ihre Unzufriedenheit mit den Zöllen auf Stahl und Aluminium.
Lesen Sie auch
- Serbien wird erneut von Protesten gegen die Regierung Vucics erfasst
- Ex-Abgeordneter erinnert sich, wie Kutschma die Verabschiedung der Verfassung zu seinem eigenen Sieg gemacht hat
- Das Führen eines Tagebuchs und das Anbauen von Erdbeeren: Eine 100-jährige Bewohnerin aus dem Gebiet Sumy lüftet das Geheimnis des langen Lebens
- In den Kaffee wurde Cognac nachgefüllt und Witze erzählt. Der ehemalige Volksabgeordnete erzählte, wie die Verfassung 1996 verabschiedet wurde
- Betreiber werden SIM-Karten ukrainischer Bürger wegen Schulden nicht mehr sperren: Wer von den Vergünstigungen betroffen ist
- Papst Franziskus wandte sich in ukrainischer Sprache an die Gläubigen