Bloomberg erfährt, wie voll die Gasspeicher der EU sind.


Derzeit sind die Gasspeicher Europas zu 90% ausgelastet. Dies ermöglicht es der EU, die Pläne zur Befüllung der Speicher für den nächsten Winter zu übertreffen. Laut Bloomberg ist die Befüllung der Speicher zu Wochenbeginn etwas niedriger als im Vorjahr aufgrund reduzierter Lieferungen im Sommer. Dennoch übertrifft diese Zahl weiterhin die Durchschnittswerte.
In europäischen Ländern wird weiterhin diskutiert, wie das russische Gas nach Ablauf des Transitabkommens zwischen Russland und der Ukraine ersetzt werden kann. In der Zwischenzeit führt Norwegen, der größte Gaslieferant nach Europa, umfangreiche Wartungsarbeiten durch, was die Händler in erhöhte Bereitschaft versetzt. Da Europa die Importe von verflüssigtem Erdgas reduziert, sind Lieferungen aus Norwegen von großer Bedeutung.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Sybiga erklärte, wie die Ukraine plant, die Drohnenproduktion zu steigern
- In der Ukraine ist eine neue Plattform zur Datensammlung über Gefangene entstanden
- Ist die Ukraine bereit für ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin? - Erklärung von Sybiga
- Die ukrainischen Streitkräfte zerstörten das russische Luftabwehrsystem S-300P und andere Ziele – eindrucksvolles Video
- Abgeordneter enthüllte Daten über die Mobilisierungsgeschwindigkeit in der Ukraine
- Selenskyj nannte die Formate der Beziehungen zu den EU- und NATO-Ländern