Bulgarien überprüft die Kampfflugzeuge.


Die bulgarischen Luftstreitkräfte werden nach einer Serie von Zwischenfällen, bei denen Piloten ums Leben kamen, ihre Einsatzbereitschaft überprüfen. Das berichtet Euractiv.
Bulgarien, das Mitglied der NATO ist, stellt die Verteidigung des östlichen Flügels des Bündnisses sicher. Allerdings verwendet das Land veraltete Kampfflugzeuge, die vor mehr als 35 Jahren geliefert wurden.
Experten haben mehrfach betont, dass der Zustand der bulgarischen Luftwaffe Besorgnis erregend ist. Die veraltete Technik wirkt sich negativ auf die Ausbildung der Piloten und die Fähigkeit des Landes aus, seine Verpflichtungen gegenüber der NATO zu erfüllen.
Verteidigungsminister Atanas Zapryanov sagte, dass bei der Überprüfung besonderes Augenmerk auf Organisation, Ausbildung, Disziplin und die Anzahl der Stunden, die die Militärpiloten in der Luft verbracht haben, gelegt wird.
Lesen Sie auch
- Neuer Wille des Erblassers - Wie man ein Testament im Jahr 2025 widerruft
- Hilfe von NRC — für wen und wo finanzielle Unterstützung verfügbar ist
- Die Schulden des Ehemanns - Kann die Ehefrau deshalb die Wohnung verlieren?
- Invalidität seit der Kindheit - muss man sich beim TCK registrieren lassen
- Regen, Hagel und extreme Hitze - was in welchen Regionen heute zu erwarten ist
- Gruppe I der Behinderung - Liste der Leistungen und Vergünstigungen für August 2025