Ölknappheit aus Russland: Indien orientiert sich auf den Nahen Osten.


Indische Raffinerieunternehmen suchen nach neuen Öllieferanten aufgrund von Rückgängen bei den Lieferungen aus Russland.
Die drei größten Unternehmen Indiens - Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp und Hindustan Petroleum - berichteten von einem Defizit von 8-10 Millionen Barrel russischem Öl für Januar.
Gründe für den Rückgang des russischen Ölexports
Seit November letzten Jahres ist der Export russischen Öls zurückgegangen, da die Raffinerien in Russland nach Wartungsarbeiten wieder in Betrieb genommen wurden und schlechte Wetterbedingungen für die Schifffahrt herrschten. Der Anstieg der Nachfrage im Inland in Russland und ihre Verpflichtungen gegenüber OPEC üben ebenfalls zusätzlichen Druck aus.
Optionen zur Lösung des Problems
Indische Unternehmen ziehen zwei Optionen zur Lösung des Problems in Betracht: die Erhöhung der Einkäufe bei Lieferanten aus dem Nahen Osten auf Basis langfristiger Verträge oder die Durchführung von Spot-Ausschreibungen für hochschwefelsäurehaltiges Öl. Für März ist geplant, den Bedarf aus eigenen Beständen zu decken.
Indien ist nach dem Stopp der EU-Importe aufgrund des Konflikts in der Ukraine zum größten Käufer russischen Öls geworden. Derzeit entfallen über ein Drittel der indischen Energieimporte auf Russland.
Lesen Sie auch
- 100 Milliarden Euro Hilfe für die Ukraine - wann wird die EU dieses Geld bereitstellen
- NATO möchte Trump Geld von Russland für den Kauf von Waffen für die Ukraine geben
- Repressionen in der RF – die Suche nach 'verbotener' Musik wird zum Verbrechen
- In Obolon wurde ein einzigartiger Luftschutzraum eröffnet - was ihn besonders macht
- Nicht erschienen bei der Vorladung in das TCK – wie der Einwohner von Odesa bestraft wurde
- Gibt es an der Front einen Mangel an Kämpfern - was der Generalstab sagt