Bis zu 9 Hrywnja pro Kilowatt: Popenko enthüllt Pläne zu den Strompreisen.


Preiserhöhungen für Strom für die Bevölkerung sind geplant
Ukraine plant einen erheblichen Anstieg der Strompreise für die Bevölkerung. Die Kosten für 1 Kilowattstunde könnten bis Ende 2025 9 Hrywnja erreichen.
Dies erklärte der Energiespezialist Oleg Popenko in der Sendung von Juri Romanenko.
Nach Angaben des Experten ist die erste Erhöhung für den 1. Juni 2025 geplant – auf 6 Hrywnja und 68 Kopeken pro Kilowattstunde. 'In naher Zukunft, das heißt bis zum 1. Juni 2025, wird der Preis für Strom auf 6 Hrywnja und 68 Kopeken angehoben, und insgesamt wird er in 2-3 Jahren auf 9 Hrywnja steigen', bemerkte Popenko.
Der Experte betonte, dass eine solche Preiserhöhung keine wirtschaftliche Grundlage hat.
Seinen Angaben zufolge liegt die Erzeugungskosten für Strom, einschließlich Transport, nicht über 4 Hrywnja und 30 Kopeken. 'Selbst unter Berücksichtigung der Korruption, die in allen Energieunternehmen erheblich ist, deckt der aktuelle Preis für Strom für die Bevölkerung vollständig die Kosten von Ukrenergo, Oblenergo und Energoatom', betonte der Fachmann. Popenko wies auch darauf hin, dass die Strompreise in Europa niedriger sind als die, die in der Ukraine festgelegt werden sollen.
'In Norwegen beträgt der Preis 4,5 Hrywnja, in Ungarn, Serbien und Bosnien sind die Tarife noch niedriger. Nur in Norwegen beträgt das Durchschnittsgehalt nicht weniger als 4.000 Euro', betonte der Experte. Seinen Angaben zufolge verbrauchen etwa 70 % der Bevölkerung der Ukraine bis zu 100 Kilowattstunden Strom, was auf 'energetische Armut' hinweist - ein Begriff, der in Europa verwendet wird, um das minimale Energiemenge, die für ein normales Leben erforderlich ist, zu definieren.
Wir erinnern daran, dass die Ukraine sich dem IWF gegenüber verpflichtet hat, die Tarife auf Marktniveau zu erhöhen, selbst während militärischer Auseinandersetzungen.
Wir haben auch berichtet, dass in der Ukraine ermäßigte Strompreise eingeführt wurden: Wer weniger zahlen kann.
Lesen Sie auch
- Verdienst im Sommer: Wohin man für hohe Gehälter reisen sollte und welche Region man besser meiden sollte
- Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien im Zuge der Spannungen mit Aserbaidschan - HUR
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland