EU-Kommissar nennt mögliches Beitrittsdatum der Ukraine zur EU.


Die Ukraine könnte bis 2029 der Europäischen Union beitreten - EU-Kommissar
Der EU-Kommissar für Erweiterung, Oliver Varhelyi, sagte, dass die Ukraine bis 2029 Mitglied der Europäischen Union werden könnte, wenn die erforderlichen Reformen durchgeführt werden.
Das berichtet die deutsche Zeitung DW unter Berufung auf Varhelyis Äußerungen während der Präsentation des Erweiterungsberichts der EU.
Diese Instrumente werden je nach Land 'Wachstumsplan', 'Ukraine-Plan' genannt. Mit diesem Plan haben wir es den Westbalkanländern, Moldawien und der Ukraine ermöglicht, Reformen abzuschließen, um alles vorzubereiten und bis zum Ende der nächsten Amtszeit der Europäischen Kommission EU-Mitglied zu werden.
Laut Varhelyi wurden spezielle Instrumente für Länder wie die Ukraine, Moldawien und die Westbalkanländer entwickelt, um Reformen zu beschleunigen.
Varhelyi betonte erneut, dass die Umsetzung von Reformen eine wichtige Voraussetzung für den EU-Beitritt ist.
Die Ukraine erhielt im Juni 2022 den Status eines EU-Beitrittskandidaten. Nach Angaben von Ministerpräsident Denis Shmyhal wurden bis September 2023 alle sieben Empfehlungen der EU-Kommission auf Regierungsebene umgesetzt.
Im März 2024 wurden auch die Verhandlungsrahmen für den EU-Beitritt der Ukraine genehmigt.
Lesen Sie auch
- Das Außenministerium hat enthüllt, wie viele Ernennungsdekrete zu Botschaftern erwartet werden
- Das Gebäude für 'Peanuts' angeeignet - Kiewer Beamter unter Verdacht
- Die RF wird in diesem Jahr Donetsk nicht einnehmen können - Erklärung von Budanov
- Die ukrainischen Streitkräfte trafen Unternehmen zur Herstellung von Raketen für die Luftverteidigung in Russland
- Leben unter Beschuss – wie das Leben in Cherson zurzeit aussieht
- Die dritte Sturmbrigade stellte einen Rekord beim Abschießen von UAVs auf - welche Ergebnisse