Kartendaten stehlen: Ukrainer wurden vor einem betrügerischen Kanal des Programms 'eHilfe' gewarnt.


Im Telegram-Netzwerk sind Betrüger aufgetaucht, die versuchen, sich als offizielle Vertreter des staatlichen Programms 'eHilfe' auszugeben.
Betrüger verwenden die automatische Hinzufügung von Nutzern zu ihrem Kanal, wo sie Links zur Beantragung finanzieller Hilfe über bekannte Banken veröffentlichen. Darüber berichtet der Telegram-Kanal Brama.
Experten für Cybersicherheit warnen, dass das Hauptziel dieser betrügerischen Kanäle darin besteht, persönliche und Bankdaten der Bürger zu erhalten. 'Keine Organisation wird verlangen, dass alle Bankdaten oder Einmal-Passwörter vorgelegt werden', betonen die Fachleute.
Um nicht Opfer von Betrug zu werden, sollte man einfache, aber wichtige Regeln beachten. Man sollte nicht auf verdächtige Links klicken und keine persönlichen Daten auf unbekannten Ressourcen eingeben. Es ist wichtig, die Offizialität der Kanäle zu überprüfen, indem man auf die Anzahl der Abonnenten und die Aktivität achtet.
Wenn auch nur die geringsten Verdachtsmomente auftreten, wird empfohlen, die Bankkarte sofort über die mobile App zu sperren oder sich an die Hotline der Bank zu wenden. Man sollte auch die Cyberpolizei über den Vorfall informieren und nahe Angehörige über mögliche Betrugsrisiken warnen.
Es wird betont, dass solche betrügerischen Angriffe im digitalen Raum verhindert werden können, indem man aufmerksam und vorsichtig ist.
Zuvor hatte die PFAU vor einem betrügerischen Schema zur 'Indexierung von Renten' gewarnt.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat die Prioritäten der öffentlichen Investitionen für die nächsten drei Jahre festgelegt: Einzelheiten
- Europa ist weiterhin von russischen Energieressourcen abhängig: Neue Daten
- Staatliche Unterstützung: Welche Vergünstigungen die Ehefrauen von Kriegsteilnehmern in der Ukraine haben
- Energoatom bereitet die Blöcke für den maximalen Betrieb im Winter vor
- Rekordverdächtige Ergebnisse des NMT: Ein unerwarteter Spitzenreiter unter den Fächern wurde genannt
- Das wird auf jeden Fall sein: Inhaber von Bankkarten wurden vor Unvermeidlichem gewarnt