NATO-Länder haben ihre Versprechen gegenüber der Ukraine nicht gehalten, sagt Bloomberg.


Laut Bloomberg halten mehrere NATO-Mitgliedsländer ihre Zusagen zur Lieferung von Luftverteidigungssystemen und militärischer Ausrüstung zum Schutz der Ukraine vor Russland nicht ein. Einige Länder liefern nicht die zugesagten Fernbereichssysteme, obwohl Russland weiterhin militärisch expandiert. Dies beeinträchtigt die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine und macht die Unterstützung der Verbündeten ungleichmäßig.
Die Ukraine leidet auch unter einer Energiekrise aufgrund der von russischen Angriffen zerstörten Energieinfrastruktur. Präsident Selenskyj hat Verbündete, insbesondere die USA, Großbritannien und Frankreich, aufgefordert, die Lieferung von Hilfe an die Ukraine zu beschleunigen, um die Sicherheit im Land zu gewährleisten.
Das Luftverteidigungsversprechen der NATO, das auf dem Gipfeltreffen im Juli angekündigt wurde, bildete die Grundlage für die Unterstützung der ukrainischen Verbündeten. Die USA, Deutschland, Rumänien und Italien sollten verschiedene Luftverteidigungssysteme in die Ukraine schicken. Einige Länder haben jedoch ihre Verpflichtungen noch nicht erfüllt.
Lesen Sie auch
- Sybiga erklärte, wie die Ukraine plant, die Drohnenproduktion zu steigern
- In der Ukraine ist eine neue Plattform zur Datensammlung über Gefangene entstanden
- Ist die Ukraine bereit für ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin? - Erklärung von Sybiga
- Die ukrainischen Streitkräfte zerstörten das russische Luftabwehrsystem S-300P und andere Ziele – eindrucksvolles Video
- Abgeordneter enthüllte Daten über die Mobilisierungsgeschwindigkeit in der Ukraine
- Selenskyj nannte die Formate der Beziehungen zu den EU- und NATO-Ländern