Länder Nordeuropas werden Versicherungen für Schiffe der Schattenflotte Russlands überprüfen.


Nordeuropäische Staaten gegen die Schattenflotte Russlands
Zwölf nordeuropäische Staaten haben Maßnahmen vereinbart, die darauf abzielen, die russische Schattenflotte zu bekämpfen, die die Sanktionen für Erdölprodukte umgeht.
Laut Aussagen des estnischen Premierministers Kaja Kallas stellt die Schattenflotte Russlands eine Bedrohung für die Sicherheit, die Wirtschaft und die Umwelt europäischer Länder dar. Daher wurde beschlossen, entschlossene Maßnahmen gegen diese Flotte zu ergreifen.
'Russland nutzt seine Schattenflotte, um Sanktionen zu umgehen und deren Auswirkungen zu verringern. Zwölf Länder haben sich darauf geeinigt, die Schattenflotte Russlands einzudämmen, um illegale Operationen zu verhindern und die Kosten Russlands für die militärische Aggression gegen die Ukraine zu erhöhen.'
Nach dem Plan werden sechs Länder - Großbritannien, Dänemark, Schweden, Polen, Finnland und Estland - von verdächtigen Schiffen, die durch den Ärmelkanal, die Dänischen Sund und die Finnische Bucht fahren, Versicherungsdokumente verlangen. Informationen über diese Schiffe und die Verweigerung, Informationen bereitzustellen, werden analysiert, um weitere Entscheidungen zu treffen. Schiffe werden nicht angehalten, aber die Bereitstellung von Informationen wird gefordert.
Diese Entscheidung wurde auch von Deutschland, Island, Lettland, Litauen, den Niederlanden und Norwegen unterstützt, jedoch wird nicht bekanntgegeben, ob sie an den Kontrollen teilnehmen werden.
Lesen Sie auch
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt
- Die Russen haben auf Panzer verzichtet: Wie sich die Taktik in Richtung Torezk verändert hat
- Die deutschen extremen Rechten ändern ihre Taktik, um 2029 an die Macht zu kommen
- Die Russen konzentrieren ihre Sommerkampagne auf zwei Schlüsselrichtungen - OSUV 'Chortyzja'