Litauen demontiert Stromleitungen, die es mit Russland und Weißrussland verbinden: Datum bekannt gegeben.


Im Februar 2025 werden die litauischen Behörden die Stromleitungen abschalten und demontieren, die das Stromnetz des Landes mit Russland und Weißrussland verbinden. Dies wird Teil des Prozesses der Synchronisierung des litauischen Stromnetzes und anderer baltischer Länder mit der Europäischen Union sein.
Dies wurde von dem nationalen Betreiber des Stromübertragungssystems Litgrid mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass sie sich nicht von dem gemeinsamen Netzwerk trennen können, bis das BRELL-Abkommen mit Russland und Weißrussland abgeschlossen ist.
"Ein Teil der Stromleitungen mit Drittländern ist derzeit in Betrieb. Alle Leitungen werden am 8. Februar 2025 abgeschaltet, wenn das BRELL-Abkommen ausläuft. Die Demontagearbeiten werden unmittelbar danach beginnen", teilte Litgrid mit.
Im Rahmen der gesetzgeberischen Vorbereitung hat die Regierung letzte Woche sieben 330-kV-Stromleitungen mit Russland und Weißrussland aus der Liste der für die nationale Sicherheit wichtigen Vermögenswerte und Objekte gestrichen. Dies erfolgte im Zusammenhang mit der Synchronisierung der Stromnetze der baltischen Länder und des Kontinentaleuropas ab dem 9. Februar 2025.
Vor der Trennung vom russischen IPS/UPS müssen Litauen, Lettland und Estland eine gemeinsame Prüfung ihres isolierten Betriebs durchführen und dann in das neue System einspeisen.
Die Entscheidung, das BRELL-Abkommen nicht zu verlängern und aus dem gemeinsamen Energienetzwerk mit Russland auszutreten, wurde bereits im Juli von den Betreibern der baltischen Länder getroffen, was Russland und Weißrussland mitgeteilt wurde.
Es sei daran erinnert, dass die Ukraine auf die "Aufschneider" des Stromexports reagiert hat.
Lesen Sie auch
- Fehlen des Papier-WOD - hat das TCK das Recht, eine Geldstrafe zu verhängen
- Einmalige Zahlungen für Vertragssoldaten 2025 — Beträge
- Russischer Angriff auf Wohngebäude in Charkiw - eine Person verletzt
- Durch den Angriff der RF auf die Ukraine hat Polen die Luftwaffe in den Himmel erhoben
- Eingezogen im Juli - wer auf vollständige Befreiung Anspruch hat
- In Russland wurde ein Fahrer im Fall der Operation 'Spinnennetz' verhaftet