Renten in Gefahr: Ukrainern wurden die Hauptprobleme der Rentenreform aufgezeigt.


Private Rentenfonds sind nicht bereit für die Verantwortung
Das ukrainische Rentensystem steht vor Veränderungen. Laut dem neuen Gesetz wird es aus einem staatlichen Rentenfonds und privaten Rentenfonds bestehen. Allerdings glaubt der Berater der NKZPFR und des Instituts für Wirtschaft und Prognose der NASU, Serhij Zubyk, dass die privaten Fonds noch nicht bereit sind, Verantwortung gegenüber den Teilnehmern des Systems zu übernehmen. Laut Informationen von ZN.UA wecken die Ergebnisse der Tätigkeit der privaten Rentenfonds im Bereich der freiwilligen Ansparungen Zweifel.
Die Hauptfunktionen der privaten Rentenfonds sind das Sammeln von Rentenbeiträgen, die Verwaltung des Kapitals und die Auszahlung von Renten an die Teilnehmer. Allerdings ist die Arbeit dieser Fonds mit drei Problemen verbunden. Erstens tragen die Gründer der Fonds keine finanzielle oder rechtliche Verantwortung für ihr Handeln. Zweitens sind die Pflichten der Geschäftsführung gegenüber den Einlegern nicht klar definiert. Und drittens ist das Managementsystem dieser Fonds veraltet und entspricht nicht den modernen Standards der Unternehmensführung. All diese Probleme schaffen Risiken für Menschen, die ihre Rentenersparnisse auf private Fonds setzen.
Lesen Sie auch
- Von Lebensmitteln bis Drohnen: Wer hat neue staatliche Zuschüsse erhalten
- Hypotheken in der Ukraine verfügbar: Was verspricht die neue staatliche Strategie
- Neuer Vertrag mit der EU: Was sich für ukrainische Landwirte geändert hat
- Ukrainern in Polen wird es notwendig sein, eine Sprachprüfung abzulegen: Was wichtig zu wissen ist und wie man sich vorbereitet
- Chinesische Unternehmen verletzen die Sanktionen gegenüber der Krim
- Eine Anwältin erklärte, wie man den Status der Fahndung im TCK überprüfen und aufheben kann