Massenhafte Bombendrohungen: Polizei berichtet über die Ergebnisse der Überprüfungen.


Die Polizei hat die Bombendrohungen überprüft, aber sie stellten sich alle als falsch heraus. Dies wurde vom Pressebüro der Nationalpolizei gemeldet.
Die meisten Bombendrohungen kamen von IP-Adressen aus Russland. Insgesamt wurden über 2.000 Anrufe überprüft, und hauptsächlich handelte es sich um Informationen über die Bombendrohung von Verwaltungsgebäuden.
Strafverfahren gemäß Artikel 259 des ukrainischen Strafgesetzbuches wurden wegen falscher Sicherheitsbedrohungen eingeleitet.
Heute, am 14. Oktober, gab es in Kiew eine Welle von Bombendrohungen gegen staatliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen. Bombenexperten und Spürhunde arbeiten vor Ort, während die Polizei die Einrichtungen überprüft, zu denen anonyme Bombendrohungen eingegangen sind. Auch in verschiedenen Regionen des Landes haben die E-Mail-Adressen staatlicher Behörden, der lokalen Regierung und anderer Einrichtungen anonyme Drohungen erhalten. Zurzeit werden Überprüfungen durchgeführt.
Es wurde auch berichtet, dass über 60 ausländische diplomatische Vertretungen der Ukraine anonyme Bombendrohungen erhalten haben. Auch die strukturellen Abteilungen des ukrainischen Außenministeriums erhielten solche Drohungen. In einigen Fällen mussten die Diplomaten den konsularischen Dienst vorübergehend einstellen, aber nach den Überprüfungen wurde er wieder aufgenommen.
Außenminister Andrij Sybiga hat angeordnet, die Sicherheitsmaßnahmen in den ukrainischen diplomatischen Einrichtungen zu verstärken. Die Diplomaten werden eng mit den Strafverfolgungsbehörden und den Behörden der Gastländer zusammenarbeiten, um Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, wenn dies erforderlich ist.
Lesen Sie auch
- Russland hat erneut Krivoi Rog angegriffen: Es gibt Verletzte, ein Feuer brach aus
- Die Kämpfer des GUR haben die Besatzer aus dem sogenannten Zentrum der UAVs 'Bars-Sarmat' ausgeschaltet
- Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja
- Ehemaliger Topbeamter von «Ukrainische Wälder» wegen Nichtdeklaration von Luxusautos und Millionen in bar festgenommen
- DPSU zeigte berührendes Gespräch eines aus der Gefangenschaft befreiten Verteidigers mit seiner Familie
- Krywyj Rih: Die RF hat erneut zugeschlagen, als die Retter am Tatort eintrafen