„77 Jahre liegend“. Auf der Auktion wurde ein Stück der Hochzeitstorte von Königin Elisabeth II. verkauft.


Bei einer Auktion wurde ein Stück Torte von der Hochzeit von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip für 2200 Pfund verkauft. Es handelt sich um ein Stück Hochzeitsobstkuchen, das 77 Jahre gelegen hat und unter dem Bett im Koffer gefunden wurde. Mit diesem Kuchen bewirtete das Paar seine 2000 Gäste bei der Hochzeit.
Als Elisabeth noch eine Prinzessin war, bewirtete sie die Hauswirtschafterin Marion Polson mit diesem Kuchen und bedankte sich dafür. Die Frau aß den Kuchen nicht, behielt ihn jedoch unter dem Bett. Der Kuchen wurde im Originalkarton mit einem Brief von Elisabeth II aus dem Jahr 1947 gefunden.
Der Kuchen wurde bei einer Auktion in China zum Startpreis von 500 Pfund angeboten, aber der Preis stieg auf 2220 Pfund. Der neue Besitzer des Kuchens bleibt unbekannt.
Der historische Wert des Kuchenstücks wird durch seine Einzigartigkeit und Verbindung zur königlichen Familie bestimmt. Die Auktionatoren betonten, dass der Kuchen sich nicht in bestem Zustand befindet und sein Verzehr nicht empfohlen wird.
Unter den anderen Raritäten, die bei der Auktion verkauft wurden, war die erste Ausgabe des Harry-Potter-Romans mit einzigartigen Fehlern, die für 53500 Euro verkauft wurde; sowie ein Hut aus dem Film über Indiana Jones, für den 630.000 Dollar bezahlt wurden. Außerdem wurde ein Ei ungewöhnlicher Form verkauft, für das 150 britische Pfund gezahlt wurden.
Lesen Sie auch
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern
- Austausch von Gefangenen, Gespräch zwischen Selenskyj und Trump. Das Wichtigste vom 4. Juli
- Selenskyj hat Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen. Anwälte erklärten, welche Folgen dies für den Metropoliten haben wird
- In Deutschland ist ein Bus umgekippt, unter den Passagieren sind Ukrainer
- Die 'Ukrainischen Hubschrauber' melden einen Angriff. Das Unternehmen, Veteranen und Familien gefallener Soldaten wandten sich an den Präsidenten
- Urlaub in den Bergen 2025: sechs Ideen für einen Urlaub in den Karpaten