Die RF hat eine Bildungseinrichtung in Sumy angegriffen - es gibt Verwundete.


Am Montag, den 14. Juli, griff die russische Armee eine Bildungseinrichtung in der Gemeinde Sumy an. Die Besatzer setzten Drohnen für den Angriff ein und verletzten sechs Personen.
Dies teilte der Leiter der Militärverwaltung der Region Sumy, Oleg Hryhorov, in Telegram mit.
Folgen des Angriffs
Laut Hryhorov griff die Drohne der Besatzer eine der Bildungseinrichtungen auf dem Gebiet der Gemeinde Sumy an.
„Als Folge des Angriffs gibt es Verwundete. Auch Gebäude wurden beschädigt,”– heißt es in der Meldung.
Die Staatsanwaltschaft der Region Sumy fügte in Facebook hinzu, dass sechs Menschen aufgrund des Angriffs des Feindes verwundet wurden.
„Nach Angaben der Ermittler haben die Besatzer am 14. Juli 2025 gegen 11:00 Uhr mit einer Drohne eine der Bildungseinrichtungen in der Stadt Sumy angegriffen”– heißt es in der Meldung.
Die Strafverfolgungsbehörden betonten, dass derzeit eine Voruntersuchung in Bezug auf Kriegsverbrechen durchgeführt wird.
Zur Erinnerung: In der Nacht haben die Russen die Ukraine mit Raketen angegriffen und Drohnen eingesetzt. Die Luftverteidigungskräfte haben den Angriff abgewehrt.
Außerdem haben wir berichtet, dass die russische Armee am 14. Juli die Stadt Charkiw mit Drohnen angegriffen hat, wobei eine Drohne auf die Straße traf.
Der Konflikt im Osten der Ukraine verschärft sich weiterhin, und diese Angriffe zeugen von der Unberechenbarkeit des Aggressors. Die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden wenden sich an die internationale Gemeinschaft mit der Bitte, die feindlichen Aktionen zu verurteilen und die Ukraine im Schutz ihrer territorialen Integrität zu unterstützen.Lesen Sie auch
- Explosionen in der Region Kiew - Russland greift mit Drohnen an
- In Sumy hat die RF erneut auf Rettungskräfte eingeschlagen – Video
- In Sumy waren wieder Explosionen zu hören - was ist passiert
- Die Ausreise nach Moldawien ist erschwert - die Situation auf den Straßen von Odesa
- Eine kraftvolle Explosion hallte in der Region Odesa wider – was bekannt ist
- Am Kernkraftwerk Saporischschja gab es Schüsse - Details von der IAEA