Russland hat Staro Konstantinow mit 'Kinschals' angegriffen.


Raketenangriff auf Staro Konstantinow
Am Abend des 5. Juli haben russische Militärs zwei Raketen des Typs 'Kinschal' auf die Ukraine abgefeuert, diesmal wurde Staro Konstantinow in der Region Chmelnyzkyj als Ziel ausgewählt. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf die Luftstreitkräfte.
Gegen 17:30 Uhr begann die Raketenbedrohung für das gesamte Territorium der Ukraine aufgrund des Starts eines feindlichen MiG-31K, was zu einem Alarm unter den ukrainischen Streitkräften führte.
Nach wenigen Minuten wurde bekannt, dass die Rakete in Richtung Staro Konstantinow fliegt. Und einige Minuten später hatten die Besatzungstruppen bereits die zweite Rakete auf die Stadt abgefeuert.
In der vergangenen Woche gab es bereits Raketenangriffe mit 'Kinschal' auf Staro Konstantinow. Außerdem wurden bei nächtlichen Angriffen der RF auf Kiew das Konsulat der polnischen Botschaft, das Büro und das Sortierzentrum von 'Nova Poshta' sowie andere Gebäude beschädigt.
Folgen des Angriffs auf Kiew
Nach dem nächtlichen Angriff auf Kiew am 4. Juli wurden 23 Anwohner verletzt, von denen 14 ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Zu den beschädigten Objekten gehören auch das Lager von 'Nasch Format' und ein Internet-Shop.
All diese Angriffe zeugen von der Aggression Russlands gegen die Ukraine und von systematischen Verletzungen des internationalen Rechts. Der Raketenangriff auf Staro Konstantinow und der nächtliche Angriff auf Kiew führten zu Leiden unter der Zivilbevölkerung und zu materiellen Schäden, die die feindlichen Handlungen der RF gegen die Ukraine und die Verletzung internationaler Standards bestätigen.
Die Ereignisse in Staro Konstantinow und Kiew zeugen von einer zunehmenden Spannung im Osten der Ukraine und von der Notwendigkeit einer internationalen Reaktion auf die Aggression Russlands.Lesen Sie auch
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt
- Selenskyj nannte das Gespräch mit Trump das produktivste und kündigte Vereinbarungen zur Luftabwehr an
- Der UN-Generalsekretär verurteilt die Angriffe der RF auf die Ukraine und äußert Bedenken hinsichtlich der nuklearen Sicherheit