Die Russen haben Odessa angegriffen - Wohngebäude beschädigt.


In der Nacht zum 19. Juli haben die Russen Odessa massiv mit Drohnen angegriffen. Durch den Beschuss wurde die zivile Infrastruktur, einschließlich Wohngebäuden, beschädigt.
Die ersten Folgen des russischen Angriffs auf Odessa in der Nacht zum 19. Juli
'Trotz der aktiven Arbeit unserer Luftverteidigungskräfte gibt es Schäden an der zivilen Infrastruktur. Insbesondere an Mehrfamilienhäusern',- berichteten die Behördenvertreter.
Der Vorsitzende der Odesa OVA, Oleg Kiper, erzählte in Telegram, dass alle Rettungsdienste bereits mit der Beseitigung der Folgen des Angriffs begonnen haben. Derzeit gibt es keine genauen Informationen über die Verletzten.
Erinnern wir uns daran, dass vor weniger als einer Stunde in Odessa zahlreiche Explosionen zu hören waren. Einheimische bemerkten feindliche Drohnen am Himmel über der Stadt.
Außerdem fiel während des Angriffs der Russen auf Kiew ein Teil einer Drohne auf eines der Gebäude. Glücklicherweise kam es zu keinem Brand und keine Verletzten.
In der Nacht zum 19. Juli führten die Russen einen großangelegten Drohnenangriff auf Odessa durch und richteten Schäden an der zivilen Infrastruktur an, einschließlich Wohngebäuden. Die Stadtverwaltung hat bereits mit der Beseitigung der Folgen dieser Aggression begonnen, aber die genaue Anzahl der Verletzten ist bis jetzt nicht bekannt.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine gibt es Alarmstufe rot wegen Raketenbedrohung
- Die 'Asow'-Brigade sucht Aufklärungsspezialisten - hohe Gehälter werden gezahlt
- Mann schrieb über die Patrouillen von TCK in Telegram - was das Gericht entschied
- Streichung aus der Suche - welchen Antrag muss man an das TCK senden
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet