Die Geheimdienste berichteten, wie die Russische Föderation das Problem des Mangels an Junioroffizieren löst.


Russland organisiert militärische Ausbildungszentren an Hochschulen
Nach Angaben der Hauptverwaltung für Nachrichtendienste des Verteidigungsministeriums der Ukraine beginnt Russland, militärische Ausbildungszentren auf der Basis zivilen Hochschulen einzurichten. Diese Zentren sollen eine Grundausbildung für Zugführer, Artilleriebatterien und stellvertretende Kompanieführer durchführen.
Die Geheimdienste geben an, dass diese Entscheidung mit den hohen Verlusten Russlands unter den Junioroffizieren an der Front verbunden ist. Aus diesem Grund versucht Russland, das Volumen ihrer Ausbildung zu erhöhen. Die Einrichtung militärischer Ausbildungszentren könnte eine Grundausbildung für Zugführer, Artilleriebatterien und stellvertretende Kompanieführer bieten.
Es ist darauf hinzuweisen, dass ein Junioroffizier in der russischen Armee die Rolle eines Infanteristen im Angriff direkt auf dem Schlachtfeld spielt, was zu erheblichen Verlusten führt. Dies führt zu einem Mangel an Leutnants in der russischen Armee.
Den Plänen Russlands zufolge sollen bis Ende 2024 33 neue militärische Ausbildungszentren eröffnet werden, die zu nahezu einhundert bestehenden hinzukommen. Die beschleunigte Aktivierung Moskaus bei der Ausbildung neuer Leutnants deutet auf eine vertiefte Personalnot im Kommandostab der russischen Besatzungsarmee hin.
Wir erinnern daran, dass die russischen Marinekräfte im September 2024 nach zweijähriger Pause eine großangelegte strategische Übung "Ozean-24" durchführten.
Lesen Sie auch
- Drohnen-Abfangjäger wirken in der Ukraine: Wie effektiv sind sie und wie können sie den Krieg verändern
- Der Bau eines Militärfriedhofs in der Nähe von Kiew wurde an ein odessisches Unternehmen mit einer kriminellen "Nachahmung" vergeben
- Der Held im Kampf für die Ukraine an der Zaporizhzhia-Front. Erinnern wir uns an Maksym Borshchuk
- Einsamkeit wird als ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit anerkannt. Die WHO nennt aussagekräftige Daten
- Europa hat sich ein neues Klimaziel für 2040 gesetzt
- Moskau und die Region Moskau wurden von Drohnen angegriffen (Video)