Drohnenkräfte bestätigen die Zerstörung des Arsenals in der Region Brjansk.


In der Nacht führten Einheiten der Drohnenkräfte der ukrainischen Streitkräfte erfolgreich eine Operation zur Zerstörung des feindlichen Arsenals in der Region Brjansk, Russische Föderation, durch. Dies wird vom Pressedienst der Drohnenkräfte gemeldet.
«In der Nacht führten Einheiten der Drohnenkräfte der ukrainischen Streitkräfte erfolgreich eine Operation zur Zerstörung des feindlichen Arsenals in der Nähe des Dorfes Karatschewo in der Region Brjansk durch», heißt es in der Mitteilung.
Es wird darauf hingewiesen, dass das 67. Arsenal GRAU zur Lagerung und Modernisierung von Artillerie- und Raketenwaffen, einschließlich iranischer Herkunft, genutzt wird.
«Es gibt nur wenige solcher Objekte - etwa zwei Dutzend im gesamten Gebiet der Russischen Föderation, in denen jeweils Zehntausende Tonnen Munition gelagert sind», betonten die Militärs.
Die Drohnenkräfte versprachen, dass sie die offensive Potenz des Feindes weiterhin untergraben und den Sieg der Ukraine näher bringen werden.
Wie „Glawkom“ heute Morgen berichtete, griffen die Drohnen in der Nacht das 67. Lager der GRAU auf russischem Gebiet in der Stadt Karatschewo an. Die Gruppen und regionalen Telegramm-Kanäle in der Region Brjansk berichteten über Explosionen, und die Einwohner luden Video- und Fotoaufnahmen in das Netz hoch. Regionale Kanäle und Nutzer berichteten, dass das Lager von zwölf selbstgebauten Drohnen angegriffen wurde. Der Gouverneur der Region Brjansk versicherte auch, dass das Luftverteidigungssystem alle Ziele abgeschossen hat, aber wie auf den Videos zu sehen ist, ist das Feuer im Lager ernsthaft.«
Lesen Sie auch
- Der Generalstab nannte die Anzahl der eliminieren Besatzer seit Jahresbeginn
- Die Ukraine wurde erneut in Krywyj Rih angegriffen: Verletzte (aktualisiert)
- Russland hat erneut Krivoi Rog angegriffen: Es gibt Verletzte, ein Feuer brach aus
- Die Kämpfer des GUR haben die Besatzer aus dem sogenannten Zentrum der UAVs 'Bars-Sarmat' ausgeschaltet
- Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja
- Ehemaliger Topbeamter von «Ukrainische Wälder» wegen Nichtdeklaration von Luxusautos und Millionen in bar festgenommen