Sytsky kommentierte die Bedrohung durch den russischen 'Oreschik'.
19.01.2025
2584

Journalist
Schostal Oleksandr
19.01.2025
2584

Laut dem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Sytsky, hat die Ukraine derzeit keine Raketenabwehrsysteme, um den 'Oreschik' abzufangen, arbeitet jedoch an deren Entwicklung. Es gibt derzeit nur begrenzte Luftverteidigungssysteme, die in der Lage sind, eine russische Rakete abzufangen, aber wir haben sie nicht. Sytsky bemerkte auch, dass die Arbeiten zur Schaffung eines eigenen Raketenabwehrsystems 'aktiv vorangetrieben werden' und hofft, dass im nahen zukünftigen die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können.
Am 21. November 2024 setzte Russland zum ersten Mal den 'Oreschik' gegen die Ukraine ein und führte einen Schlag gegen Dnipro aus.
Lesen Sie auch
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen
- Starker Luftschutz: Die Ukraine integriert Luftverteidigungssysteme mit dem norwegischen NASAMS
- Die Russen haben in Charkiw eine neue Angriffdrohne getestet