Die USA setzen den Schutz ukrainischer Flüchtlinge fort: Was erhalten die Vertriebene?.


Die US-Regierung setzt das Schutzprogramm für ukrainische Flüchtlinge bis 2026 fort. Dies gab das Ministerium für innere Sicherheit der USA bekannt.
Die Verwaltung von Präsident Joe Biden hat beschlossen, den vorübergehenden Schutz (TPS) für Flüchtlinge aus der Ukraine, Venezuela und dem Sudan zu verlängern.
Dank dieses Schrittes können über 100.000 Ukrainer bis 2026 in den Vereinigten Staaten bleiben, haben das Recht zu arbeiten und sind vor Abschiebung geschützt.
TPS ist eine Initiative der US-Regierung, die bereits seit 1990 besteht. Sie hilft Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden und nicht in ihr Heimatland zurückkehren können aufgrund von Krieg, Naturkatastrophen oder politischen Krisen in ihrem Land. Dank dieses Programms erhalten solche Personen das Recht, legal zu arbeiten und sich in den USA aufzuhalten, ohne Angst vor einer Abschiebung in ihr Herkunftsland zu haben.
Die US-Regierung betont, dass die Entscheidung zur Verlängerung des Programms für vorübergehenden Schutz neue Hoffnung und Stabilität für diejenigen bietet, die aufgrund von Krieg und anderen Krisen fliehen mussten. Darüber hinaus ist diese Verlängerung ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der globalen humanitären Sicherheit.
Die Verlängerung des Programms für vorübergehenden Schutz bietet ukrainischen Flüchtlingen mehr Möglichkeiten zur Integration in die amerikanische Gesellschaft und schützt sie vor Abschiebung.
Darüber hinaus zeigen Statistiken, wie viele Ukrainer in Deutschland lernen und Arbeit finden.
Lesen Sie auch
- Ökonomen bewerteten, wie viel Erwerbsbevölkerung die Ukraine verloren hat
- In der Ukraine wird eine einheitliche Plattform zur Überwachung des grünen Übergangs gestartet
- Bus mit Ukrainern verunglückt in Deutschland: Fahrer hat die Kontrolle verloren
- Die Ukraine wird Teil des EU-Cybersicherheitsreserves
- Fahrer wurden über Kontrollen auf den Straßen informiert: Welche Dokumente benötigt werden und worüber sie befragt werden können
- Ärzte nennen das gefährlichste Eis: Worauf man beim Kauf achten sollte