Die Schweiz hat sich den EU-Sanktionen gegen Russland angeschlossen.


Die Schweiz hat sich den Sanktionen gegen Russland und Weißrussland angeschlossen
Die Schweiz hat sich dem 15. Sanktionspaket gegen Russland und den Beschränkungen gegen Weißrussland angeschlossen, das von der Europäischen Union genehmigt wurde. Die Sanktionen betreffen Militärangehörige, Leiter von Energieunternehmen und Personen, die an der Entführung von Kindern und der Verbreitung von Desinformation beteiligt sind. Diese Personen haben kein Recht, in die Schweiz einzureisen und durch ihr Gebiet zu transitieren.
Außerdem wurden 30 russische Defense-Contractors und Schifffahrtsunternehmen, die Öl und petroleumprodukte transportieren, in die Sanktionsliste aufgenommen. Die Vermögenswerte dieser Unternehmen werden eingefroren. Zusätzlich sind Dienstleistungen für 52 Tanker, die russisches Öl und militärische Waren transportieren, verboten.
Die Schweiz hat sich auch den Sanktionen der Europäischen Union gegen 26 Personen und zwei Organisationen aus Weißrussland angeschlossen.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau