Die Schweiz wird einen großen Teil der Flüchtlinge ohne Asylrecht lassen.
05.12.2024
2479

Journalist
Schostal Oleksandr
05.12.2024
2479

Die Schweiz lehnt die Gewährung von Asyl für Ukrainer aus rückwärtigen Regionen ab
Ukrainer, die in den rückwärtigen Regionen der Ukraine leben, werden keine 'S-Bewilligungen' für Asyl in der Schweiz erhalten. Diese Entscheidung wurde von der Nationalratskammer getroffen und soll verhindern, dass Menschen, die sich in von der Ukraine kontrollierten Gebieten ohne Kampfhandlungen aufhalten, Schutz erhalten. Diese Einschränkung betrifft jedoch nicht andere Personen, die in der Schweiz Asyl suchen.
Für Ukrainer, die weiterhin in der Schweiz arbeiten möchten, wird diese Entscheidung zu einem Hindernis aufgrund von Sprachbarrieren und schwierigen Bedingungen für den Erwerb von Asyl. Selbst bei spezialisierten Arbeitsplätzen müssen Asylsuchende mit dem Status S zahlreiche Schwierigkeiten überwinden.
Lesen Sie auch
- Pakete von Ukrainern können beschlagnahmt werden: Wie man die gewünschte Ware nicht verliert
- „Glavkom“ erhielt von der RF ein offizielles Dokument, das den russischen Pass von Onufrij bestätigt
- In Europa beginnen Frauen, wegen der russischen Bedrohung mobilisiert zu werden
- Ein Militärhubschrauber ist in Somalia abgestürzt, fünf Tote
- Papst Leo XIV und die Bischöfe der UGGK haben gemeinsam für die Ukraine gebetet
- Höllische Hitze in der EU. Im Europäischen Parlament fiel das Kühlsystem aus