The Economist hat ein Cover-Rätsel mit Prognosen für das Jahr 2025 veröffentlicht.


The Economist: Das Cover-Rätsel zeigt zukünftige Trends für das Jahr 2025
Das britische Magazin The Economist hat ein Cover-Rätsel veröffentlicht, das uns einen Blick in die Zukunft ermöglicht und zeigt, was im Jahr 2025 passieren könnte. Das Cover enthält Symbole, die sich auf politische Konflikte, den Klimawandel, künstliche Intelligenz und vieles mehr beziehen.
Chefredakteur Tom Standage erinnert an 10 globale Trends für das Jahr 2025. Er erwähnt insbesondere die Rolle Amerikas in der Welt und behauptet, dass ein Sieg von Trump zu geopolitischen Veränderungen, Spannungen und sogar zur Verbreitung von Nuklearwaffen führen könnte.
Die traditionellen Cover von The Economist zeichnen sich durch einen metaphorischen und symbolischen Ansatz zur Visualisierung wichtiger weltweiter Ereignisse aus. The World Ahead bietet Prognosen und Analysen zu den wichtigsten Trends in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur für die kommenden Jahre.
Lesen Sie auch
- Die EU investiert in die Eisenbahnverbindung Lemberg-Polen
- Syryskyi reagierte auf die Anschuldigungen des Kommandanten der 47. Brigade bezüglich Charkow
- Selenskyj über das Gespräch von Trump mit Putin: Ich bin mir nicht sicher, dass sie viele gemeinsame Themen haben
- In Dänemark überreichte Selenskyj erstmals die Auszeichnung 'Zukunft der Ukraine' an einen Ausländer
- Die Türkei hat das erste Klimagesetz in ihrer Geschichte verabschiedet
- An den Grenzübergängen zur Grenze mit Polen und Rumänien wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt