Trump nutzte Attentate auf sein Leben zugunsten seines Wahlkampfes - Medien.


Der Ersatz von Präsident Joe Biden durch Kamala Harris hat den Verlauf des Rennens verändert.
Der Ersatz von Präsident Joe Biden durch Kamala Harris hat zu einer Veränderung des Wahlverlaufs geführt. Die Umfragewerte der Demokraten sind gestiegen, da Harris Trump in vielen Umfragen überholt. Es gibt jedoch eine Reihe weitreichender Folgen der Attentate auf Trump für die Kampagne, stellt David Charter, stellvertretender Redakteur der Zeitung The Times, fest.
Zum einen stieg Trumps Bewertung nach dem ersten Attentat um drei Punkte, obwohl sich dies nicht im direkten Duell mit Biden widerspiegelte. Zum anderen nutzte Trump das Attentat auf sein Leben, um den Angriff der Demokratischen Partei, die ihn als Bedrohung für die Demokratie betrachtete, abzuwehren. Der Ex-Präsident hat auch einen neuen Slogan geprägt, der erstmals am 20. Juli in Michigan erschallte: 'Ich wurde für die Demokratie angeschossen'.
Zum anderen verwandelte sich diese Episode in eine Gegenattacke gegen die Demokraten, die nach ihren Worten tatsächlich potenziellen Mördern Vorschub leisteten. Darüber hinaus wurden die Attentatsversuche auf Trump erfolgreich genutzt, um die Mittelbeschaffung unter kleinen Spendern zu aktivieren, was zuvor ins Stocken geraten war.
Der politische Veteran Frank Luntz ist der Ansicht, dass das Hauptergebnis der Attentate in der Stärkung der Unterstützung der wichtigsten Wählerbasis von Trump liegt, was bedeutet, dass die Folgen nach dem Wahltag am 5. November am deutlichsten sein könnten.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Selenskyj hörte den Bericht des Oberbefehlshabers Syrskiy
- Georgien, Krim, Ukraine – wie Dudajew das Szenario der Aggression der RF vorhergesehen hat
- Erdogan hat mit Putin die dritte Runde der Friedensgespräche besprochen
- Zahlungen an die Familien gefallener Soldaten - wann niemand Geld erhält
- Es wurde bekannt, wann die nächste Sitzung von 'Ramstein' stattfinden wird
- Der ehemalige Außenminister kommentierte 50 Tage für Russland von Trump