Die Ungarn interessieren sich für die Pipeline Odessa-Brody - Grund.


Ungarn plant die Rekonstruktion der Pipeline Odessa-Brody, die durch die Ukraine in die Oblast Lwiw führt. Laut wird dies hohe Kosten verursachen, da die Pipeline lange nicht genutzt wurde.
Pipeline Odessa-Brody
Das ungarische Unternehmen Mol plant, die ukrainische Pipeline Odessa-Brody zu nutzen, um Öl aus anderen Ländern über das Schwarze Meer zu transportieren und weiter nach Ungarn über die Pipeline 'Druzhba'. Die Pipeline erstreckt sich von Odessa bis zur Oblast Lwiw, und die Ressourcen werden im Hafen von Pivdenniy umgeschlagen, mit der Möglichkeit, bis zu 180.000 Tonnen Produkt zu lagern.
Ihre Inbetriebnahme wird die Stabilität der Ölversorgung in der Region, der EU und der Ukraine gewährleisten, aber die Anbindung an das ukrainische Netzwerk könnte aufgrund des Konflikts mit Russland schwierig sein.
Finanzierungsfragen
Die Rekonstruktion der Pipeline Odessa-Brody erfordert hohe Investitionen, und zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts ist die Unterstützung der Europäischen Union und anderer Staaten erforderlich. Es ist für die ungarische Seite wichtig, die Abhängigkeit von russischem Öl durch dieses Projekt zu verringern.
Im Jahr 2022 wurde Ungarn erlaubt, russisches Öl zu importieren, aber neue Infrastruktur könnte diese Situation in Zukunft ändern.
Die Pläne Ungarns, die fehlerhafte Funktion der Pipeline Odessa-Brody zu beheben, könnten die Dynamik des Energiemarktes in der Region verändern und dazu beitragen, die Abhängigkeit des Landes von Lieferungen russischen Öls zu verringern.Lesen Sie auch
- Für Licht muss man mehr bezahlen - ein Experte nennt den neuen Preis
- Überweisungen zwischen Karten bei PrivatBank - welche Regeln gelten
- Preise für Getreide im Juli - warum ist Futterweizen teurer geworden
- Alle Geldmittel werden beschlagnahmt – welche Währung an der Grenze beschlagnahmt werden kann
- Eisenore ist teurer geworden - was im Juli auf dem Markt passiert
- Kunden verlieren Geld von Konten - was die Sparkasse rät