Ukrainische Flüchtlinge in Litauen können einmalige finanzielle Unterstützung erhalten.


Das Büro der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Vilnius gab bekannt, dass neu angekommene Flüchtlinge aus der Ukraine eine einmalige finanzielle Unterstützung in Höhe von 176 Euro erhalten werden. Nach Angaben der IOM kommen wöchentlich Dutzende Ukrainer in Litauen an, die Schutz vor dem Krieg suchen. Diese Unterstützung wird bedürftigen Flüchtlingen zur Deckung von notwendigen Ausgaben gewährt. Antragsteller müssen sich beim Migrationsamt registrieren und bestimmten Kriterien entsprechen. Zu den Empfängern gehören alleinerziehende Eltern mit einem oder mehreren Kindern, Familien mit drei oder mehr Kindern, schwangere Frauen, Personen über 60 Jahre und Personen mit eingeschränkten Möglichkeiten.
Außerdem sind in Litauen seit September die Vergünstigungen für Ausländer ohne vorübergehenden Schutzstatus in Bezug auf die Möglichkeit der Arbeit entfallen. Gemäß dem Erlass des litauischen Innenministers gelten diese Vergünstigungen seit dem 1. September nicht mehr für Ukrainer, die sich in Litauen aufhalten und nicht die Möglichkeit haben, in die Ukraine zurückzukehren.
Lesen Sie auch
- In welchen Autos fahren Fahrer am häufigsten betrunken - Untersuchung
- Urlaubsansprüche während des Krieges – welche Regeln und Strafen gibt es im Jahr 2025
- Geld von Caritas - Wo Ukrainern finanzielle Unterstützung gewährt wird
- Vergünstigungen für ArbeitsVeteranen - was der Staat im Jahr 2025 bezahlt
- In Tschernobyl gab es eine Schändung ungewöhnlicher Gräber - was bekannt ist
- Ohne Schweiß mit dem Nachbarn - in welchem Abstand zum Zaun das Haus bauen