Frühjahrsferien-2025: Wann gehen die ukrainischen Schüler in den Urlaub.


Im Zusammenhang mit dem Krieg, der von Russland begonnen wurde, gab es erhebliche Änderungen im Bildungssystem in der Ukraine. Um die Sicherheit zu gewährleisten, haben Bildungseinrichtungen mehr Befugnisse bei der Planung des Bildungsprozesses erhalten.
Nach Angaben von Fakten ICTV werden die Schüler während der Frühjahrsferien im Jahr 2025 vom 24. bis 30. März einschließlich eine Pause haben und am 31. März zum Lernen zurückkehren.
Gemäß einer Regierungsverordnung endet das Lernen im aktuellen Schuljahr, das am 2. September 2024 begonnen hat, am 30. Juni 2025.
Es ist wichtig zu beachten, dass gemäß dem Gesetz 'Über die vollständige allgemeine sekundäre Bildung' die pädagogischen Räte das Recht haben, die Dauer und die Daten der Ferien eigenständig festzulegen, jedoch die Gesamtdauer der Ferien im Laufe des Schuljahres nicht weniger als 30 Tage betragen darf.
Bildungseinrichtungen haben auch die Möglichkeit, die Struktur des Schuljahres an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, insbesondere unter Berücksichtigung der Stromversorgung. Schulen können das Lernformat nach Quartalen, Semestern oder Trimester wählen und auch die Dauer der Pausen zwischen den Unterrichtseinheiten festlegen.
In einigen Regionen der Ukraine, in denen die Sicherheitslage sich verschlechtert hat, waren Schulen gezwungen, auf Fernunterricht umzusteigen und den Präsenzunterricht einzustellen.
Es sollte auch das Problem der Lehrer erwähnt werden, das mit dem Abfluss von Schülern verbunden ist.
Lesen Sie auch
- Zahlen Sie bis zu 50.000 UAH nach - wer von den Soldaten das Recht erhält
- In der Region Sumy hat ein Oberst der Reserve der Streitkräfte der Ukraine zugunsten der RF spioniert
- Familienunternehmen – In der Region Odessa haben Vater und Sohn Männer aus der Armee entlassen
- Selenskyj plant, den Botschafter der Ukraine in den USA zu ersetzen - Medien
- Die Menschenrechtsverteidigerin erklärte, dass sie auf die schrecklichen Verluste in Mariupol hinweist
- Die Bildungsbeauftragte hat eine Erklärung über die russische Sprache in Schulen abgegeben