Wie Freiwillige und Polizei Kinder von der Frontlinie retten (Foto).


In der Gemeinde Kurachov, die zwischen Pokrovsk und Wugledar an der Frontlinie liegt, wird die Evakuierung der Zivilbevölkerung durchgeführt. Seit Anfang September haben sich die Beschüsse von russischer Seite erheblich verstärkt und können mehrmals am Tag wiederholt werden. Dies berichtete die Korrespondentin von 'Glavcom', die die Polizisten von Kurachov bei Evakuierungsfahrten begleitete.
Die Aufgabe, Kinder in der Gemeinde zu evakuieren, wurde seit Mitte August gestellt. Damals wurde klar, dass die Offensive Russlands auf Pokrovsk diese Gemeinde bedroht.
Einige Eltern überzeugten die Polizisten während der Evakuierung, dass ihre Kinder bereits weggefahren seien, während sie selbst sich so weit wie möglich von zu Hause versteckten oder bei Nachbarn waren.
«Ich höre hauptsächlich von Kindern von besorgten Menschen, weil sie mir vertrauen, oder ich erhalte Nachrichten aus der Schule über diejenigen, die den Unterricht versäumt haben. Dann führen wir Überprüfungen durch, stellen fest, mit wem die Kinder Kontakt haben, und suchen sie», erzählt Konstantin Tunizki, Polizeibeamter der Gemeinde.
Weitere Einzelheiten zur Evakuierung von Kindern von der Frontlinie sind in dem Artikel 'Glavcom' mit dem Titel 'Kinder an der Frontlinie. Rettung gegen den Willen der Eltern' zu finden.
Lesen Sie auch
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt
- Selenskyj nannte das Gespräch mit Trump das produktivste und kündigte Vereinbarungen zur Luftabwehr an
- Der UN-Generalsekretär verurteilt die Angriffe der RF auf die Ukraine und äußert Bedenken hinsichtlich der nuklearen Sicherheit
- Selenskyj erzählte, welche Länder der Ukraine helfen werden, Drohnen und Waffen zu produzieren
- Die Ukraine alarmierte: Russland flog MiGs in die Luft