Feindverluste zum Stand vom 18. September 2024 - Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
18.09.2024
1516

Journalist
Schostal Oleksandr
18.09.2024
1516

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat die Informationen über die Verluste der russischen Besatzer zum Stand vom 18. September 2024 aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 18. September 2024
Russland hat im Krieg mit der Ukraine bis zum 18. September folgende Verluste erlitten:
- Personal - etwa 637010 (+1130) Personen,
- Panzer - 8691 (+6) Stk.,
- Kampfpanzerwagen - 17080 (+3) Stk.,
- Artilleriesysteme - 18154 (+25) Stk.,
- Raketenwerfer - 1188 (+0) Stk.,
- Luftabwehrsysteme - 947 (+0) Stk.,
- Flugzeuge - 369 (+0) Stk.,
- Hubschrauber - 328 (+0) Stk.,
- Drohnen operativ-taktischer Ebene - 15354 (+25),
- Marschflugkörper - 2592 (+0) Stk.,
- Schiffe / Boote - 28 (+0) Stk.,
- U-Boote - 1 (+0) Stk.,
- Kfz und Tanklastwagen - 24784 (+45) Stk.,
- Spezialtechnik - 3109 (+18).
Die Details der Verluste werden überprüft.
Aktivität der Besatzungsflotte zum Stand vom 18. September
- Im Schwarzen Meer ist ein feindliches Schiff präsent, das Marschflugkörper "Kalibr" trägt, insgesamt bis zu vier Raketen.
- Im Asowschen Meer fehlen feindliche Schiffe.
- Im Mittelmeer sind fünf feindliche Schiffe vorhanden, von denen vier Marschflugkörper "Kalibr" tragen, insgesamt bis zu 32 Raketen.
In 24 Stunden passierten zu Gunsten von Russland durch die Straße von Kertsch:
- zum Schwarzen Meer - zwei Schiffe, von denen eines die Fahrt Richtung Bosporus fortsetzte;
- zum Asowschen Meer - sechs Schiffe, von denen zwei aus dem Bosporus kamen.
Russland verletzt weiterhin das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See von 1974 (SOLAS), indem es die automatischen Identifikationssysteme (AIS) abschaltet.
Derzeit dauert der 938. Tag des vollen Krieges in der Ukraine an.
Lesen Sie auch
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten
- Kollaps an den Flughäfen der RF: Fast 100 Flüge aufgrund der Drohnendrohung abgesagt
- Selenskyj nannte das Gespräch mit Trump das produktivste und kündigte Vereinbarungen zur Luftabwehr an
- Der UN-Generalsekretär verurteilt die Angriffe der RF auf die Ukraine und äußert Bedenken hinsichtlich der nuklearen Sicherheit